
Aktuelles
Landesverbandstag 2024
Wie so oft war Offenbau der Ort, an dem über die Zukunft des BSkV entschieden wurde. Am 23. November 2024 trafen sich die Delegierten der Verbandsgruppen, die Schiedsrichter-Obfrau und der Vertreter des Landesverbandsgerichts mit dem BSkV-Präsidium, um das abgelaufene Jahr zu erörtern und das nächste zu gestalten.

Nachdem die Tagesordnung genehmigt worden war, rief Präsident Frank Erlenhöfer die Teilnehmer auf, sich zu erheben, um in einer Trauerminute der verstorbenen Skatfreunde/-freundinnen zu gedenken und nannte hier – stellvertretend für alle – das BSkV-Ehrenmitglied Manfred Knapp.
Traditionsgemäß schließen sich an den Bericht des Präsidenten die Ehrungen an.
Frank Erlenhöfer übergab eine Vielzahl von Urkunden an die Delegierten der anwesenden Verbände. Er freute sich sehr, zumindest in einem Fall persönlich gratulieren zu können und Skatfreund Rolf Diehm vom Mainfränkischen Skatverband e.V. – früher Spielleiter, jetzt Vizepräsident – mit der Silbernen Ehrennadel des BSkV auszeichnen zu können.
Zu den Berichten der übrigen Präsidiumsmitglieder traten wenige Fragen auf – alle konnten vollständig beantwortet werden. Die Kassenprüfer hatten nichts zu beanstanden, schlugen aber einige Optimierungen für die Buchführung vor; die von ihnen beantragte Entlastung des Schatzmeisters erfolgte einstimmig.
Das Präsidium hatte fünf Anträge vorgelegt – es galt, achtzehn (!) Seiten Papier zu diskutieren. Der Verbandstag bewältigte diese Mammut-Aufgabe
- Erstellung Sanktionskatalog
- Änderung Sportordnung
- Überarbeitung/Aktualisierung von Finanzordnung, Turnierordnung und Richtlinie Bayernpokal
mit konstruktiver Kritik – und Bravour!
Auch die letzten Tagesordnungspunkte wurden abgearbeitet und mit dem Dank an alle Teilnehmer für ihre konstruktive Mitarbeit schloss Frank Erlenhöfer gegen 16:30 Uhr den Landesverbandstag.