
Aktuelles
Saisonfinale 2025 Regionalliga Staffel 8 – Bayern / Schwaben
Am 13. September 2025 trafen sich die 16 Teams der Regionalliga Staffel 8 – Bayern / Schwaben im Café Central in Eching zum Saisonfinale. Staffelleiter Dieter Bücherl dankte den Mannschaften für die Bereitschaft, weite Wege für unseren Sport zu gehen, hier vor allem den schwäbischen Mannschaften, da der geografische Schwerpunkt nahezu in der Mitte Bayerns lag.
An der Tabellenspitze, nach vier absolvierten Spieltagen, hatten sich der SC 61 Heilbronn e.V. mit 28:8 Wertungspunkten sowie der 1. Lechfelder SC 1984 mit 26:10 Wertungspunkten bereits deutlich vom Verfolgerfeld abgesetzt; an dritter Stelle lagen die Fuggerbuben Augsburg mit 22:14.
Am Tabellenende lagen Frischauf Kelheim (10:26), Krauthofbuben Ludwigsburg (11:25), 1. Skatclub Passau (13:23) und Gäuboden Straubing (14:22) auf den Abstiegsplätzen in Schlagweite hinter Keinohrbuben Nürnberg II (15:21), 1. SSC Geislingen e.V. I (15:21) und Skattreff TSV Neuhengstett I (16:20).
Im Verlaufe des Spieltags ließen vorne Heilbronn und Lechfeld mit jeweils 6.3 Wertungspunkten keinerlei Zweifel aufkommen und sicherten sich souverän den Aufstieg in die 3. Bundesliga. München-Süd holte mit 7:2 Wertungspunkten kräftig auf und erreichte den 3. Platz, konnte die beiden führenden jedoch nicht mehr gefährden
Am Tabellenende erlebten die Keinohrbuben Nürnberg II mit 0:9 einen rabenschwarzen Tag und stürzten von Platz 12 auf Platz 16 ab. Während sich Gäuboden Straubing mit 7:2 und Passau mit 6:3 noch auf einen Nicht-Abstiegsplatz retteten, müssen Ludwigsburg, Kelheim und Geislingen ebenfalls die bittere Pille des Abstiegs schlucken.
Ulrich Rönz, langjähriger Präsident des BSkV und derzeitiger Schatzmeister, dankte den Mannschaften für die gezeigte sportliche Einstellung und Kooperationsbereitschaft, und bedankte sich bei Spielleiter Dieter Bücherl für die weitgehend reibungslose Abwicklung. Er überreichte die Medaillen an die Aufstiegsmannschaften, wünschte allen Teams eine gute Heimreise und viel Erfolg in der kommenden Saison.

